«Zwischen dem, was gesagt, und dem, was gemeint ist, bauen wir eine Brücke»

«Zwischen dem, was gesagt, und dem, was gemeint ist, bauen wir eine Brücke»

Beziehungsbrücke

Sibylle Parvex-Käppeli
Industriestrasse 16a
5610 Wohlen

sibylle.parvex(at)beziehungsbruecke.ch
‭+41 75 507 01 01‬

 

Die Kinder sind ausgeflogen –
wie geht es mit uns weiter?
Wir leben wie Bruder und Schwester –
wie sprechen wir das an?
Unsere Beziehung wird vom Alltag erdrückt –
wie schaffen wir Raum füreinander?
Unser*e Chef*in versteht uns nicht –
wie sprechen wir das an?
Plötzlich Pflegefall –
wie sprechen wir das an?
Mehr Nähe oder mehr Freiraum –
wie sprechen wir das an?
Scheidung mit Respekt –
auch wenn's weh tut.
Veränderung im Unternehmen –
auch wenn's weh tut.

Organisationen

Interne und externe Konflikte lösen

Ein neutraler Mediator fördert den Dialog, unterstützt eine respektvolle Kommunikation und hilft den Beteiligten, gemeinsame und tragfähige Lösungen zu finden.

Familien

Emotionale Beziehungen stärken

Familienmediation ist nicht nur ein Werkzeug zur Konfliktlösung – sie kann auch präventiv genutzt werden, um wichtige Entscheidungen gemeinsam zu besprechen und zu planen.

Alter, Generationen

Verständnis fördern und vorbereiten

Eldermediation hilft älteren Menschen und ihren Familien, wichtige Themen klar, offen und verbindend zu besprechen.

Paarberatung

Gemeinsam nach Lösungen suchen

Zentrale Beziehungsmuster wie Nähe und Distanz, Macht und Ohnmacht, Verbindlichkeit und Autonomie oder auch Langeweile und Leidenschaft werden in einem geschützten Raum beleuchtet.